Wertkind

Wie man sich vielleicht schon denken kann:
Wertkind ist mein Künstlername und Alter Ego in Kunst und Internet. Doch Alex tut's auch.

Seit meiner Kindheit war und bin ich künstlerisch aktiv  und habe seit dem viel angefangen, ausprobiert, sein gelassen, wieder entdeckt und weiter entwickelt. Und seit meinem 19ten Lebensjahr bin ich konstant dabei aus meinen Ideen irgendetwas handfestes zu machen und spätestens seit meiner Zeit im Theater oder anderen Kunstbetrieben gelingt mir das zunehmend besser. 

Mittlerweile habe ich Techniken und Materialien entdeckt und angeeignet und mit ihnen eine Identität geschaffen, die ich bereit bin mit anderen Menschen zu teilen und vorzustellen. 

Aktuell sind vor allem zwei Materialien fest mit mir verwachsen: Wellpappe und Gips. Gerade Letzteres hat sich mittlerweile so weit entwickelt, sodass es u.a. auf dieser Seite einen festen Platz einnehmen kann. 

Ausbildung & Tätigkeit

2012 – 2013 Praktikum als kuratorische Assistenz in den Kunsthallen ROTTSTR5, Bochum

2013 – 2014 Praktikum als Bühnenplastiker im Stadttheater Hagen bei Susann Sonneberg 

2014 - 2020 Studium Objekt- & Raumdesign, Fachhochschule Dortmund 
2016 bis 2020 Kuration und Koordination der Nordstadtgalerie, Dortmund
Seit 2014 Mitarbeit bei Urbane Künste Ruhr als Kunstvermittler u. Ausstellungsbetreuer

Seit 2016 freiberufl. Designer für Prop- und Objektdesign
Seit 2020 freiberufl. Kulturvermittler/Museumspädagoge

Künstlerische Vita

2015 - 2019"Podest", Semesterausstellungen am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund 

2015 Semesterausstellung, ehem. Baukunstarchiv Dortmund 

2016 "Depodest", Depot Kulturort DO 

2016 Einzelausstellung , im Rahmen der Veranstaltungsreihe "SURD", ehem. Frohnatur, Essen 

2016 Gruppenausstellung IDEM20, Tel Aviv, Israel 

2017 + 2018 "Infinite Space", Gruppenausstellungen am Nordmarkt, Dortmund

2018 Gruppenausstellung IDEM21, Prora (Rügen) 

2019 Gruppenausstellung „Parallel worlds“ im Rahmen eines cultural exchange vom DAAD, Ulaanbaatar, Mongolei 

2019 Teilnahme „Offene Nordstadt Ateliers 2019“ Projektspeicher, DO 

2020 „Scham und Reinheit“, Tandemausstellung im Langen August, DO

2020 „Dieses Ding mit der Kultur“, Vorstellung der Abschlussarbeit in der Nordstadtgalerie, DO

2022 Teilnahme "Offene Ateliers 2022" mit dem eigenen Atelier "Büro Praktik" in Dortmund
2022 "Lebenserhaltene Maßnahmen" im Rahmen der Schaufenster-Ausstellung "Window to paradise" in der Dortmunder Innenstadt

2023 Teilnahme an der Gruppenausstellung "Kunst & Punsch" in der Galerie des Depot Kulturort Dortmund